"Annales Carinthiae", das ist Chronica des löblichen Ertzhertzogthumbs Khärndten. Darinn aussführlich und mit Grund der Warheit ordentlich beschrieben ist, was sich fürnemlich und zu fordrist in demselben edlen, weitberühmbten und uhralten Land Khärndten (so vor Zeiten Noricum Mediterraneum genannt worden) als auch beynebens in den genachbarten Königreichen und Provintzen, Teutsch-und Welschlanden, Hungarn, Böhaim, Oesterreich, Steyer, Crayn, Windisch March, Istria und Friaul... begeben... beneben eigentlicher Chorographi wolermeldtes Landes Khärndten, auch Specificirung aller dessen Städt, Märckt, Schlösser, Klöster, Berg und Thäler, See und Wasserflüss und anderer mehr darinnen gedenckwürdigen Sachen, dessgleichen einem Appendice, darinnen die Namen und Wappen aller Bischoffen, Prelaten, Grafen, Frey- und Herrn und des Ritterstandes, sampt einer Verzeichnüss der alten abkommnen Geschlechter dieses Landes, kürtzlich werden begriffen. Alles mit grossem Fleiss und schwerer Muhe, so wol aus vielerhand bissh...
(1612)